Tierpflege: Liebevolle Fürsorge für Vierbeiner
Die Tierpflege umfasst sämtliche Maßnahmen, die zur Aufrechterhaltung der Gesundheit von Tieren dienen. Das betrifft in erster Linie die Fütterung, aber auch die Körper- und Fellpflege sowie die Betreuung der Tiere. In Zoos oder Landwirtschaftsbetrieben übernehmen ausgebildete Fachkräfte die Tierpflege, während bei den im Haushalt lebenden Heimtieren der Tierhalter diese Aufgabe übernimmt.
Die Pflege von Haustieren ist mit Zeitaufwand, Liebe zum Tier, bestimmten Fachkenntnissen und auch Kosten verbunden, deshalb sollte sich jeder vor der Anschaffung eines Heimtieres genau überlegen, ob die vorhandenen Bedingungen eine angemessene Haltung gestatten. Die heimische Tierpflege kann bei Bedarf auch durch professionelle Fachkräfte unterstützt werden.
Für die verschiedenen Hunderassen ist beispielsweise der Besuch in einem Hundesalon empfehlenswert. Dort werden die Tiere fachmännisch betreut, zum Beispiel gebadet, geschoren oder getrimmt, und auch Pflegemittel für Fell, Pfoten, Augen oder Ohren können häufig erworben werden. Der mobile Hundesalon macht sogar Hausbesuche und pflegt das Tier in seiner gewohnten Umgebung.
Eine besondere Form der Tierpflege wird bereits in einigen deutschen Städten und Regionen angeboten: Dort gibt es einen Tierpflege-Service, der die Haustiere bei Abwesenheit der Halter, zum Beispiel während eines Urlaubs, betreut. Für alle diejenigen, die ihr Haustier in dieser Zeit nicht in Pension geben möchten, ist eine solche Dienstleistung genau das Richtige. Das Tier wird zu Hause versorgt, es bekommt Gesellschaft und Streicheleinheiten und auch die Tierhygiene kommt nicht zu kurz. Tierbesitzer erhalten darüber hinaus von den Pflegeprofis auch wichtige Tipps zur artgerechten Ernährung, Pflege oder Erziehung des Haustieres.