 |
Pferdetraining, Pferdeausbildung, Reitkurse, Pferde
Pferdeausbilder, Kurse, Scheutraining, Bodenarbeitskurse, ganzheitliches Pferdetraining, Problempferde, Ausbildung junger Pferde, Grunderziehung, Verladetraining, Dressurausbildung, Springausbildung, Bereiter, Pferde ausbilden, Beritt, Pferde-Ausbildung
Pferdetraining für Jungpferde und Problempferde
Zahlreiche Veranstalter bieten in Deutschland inzwischen Pferdeausbildung und Pferdetraining an. Reiter können auch an Kursen teilnehmen und dazu ihr eigenes Pferd mitbringen oder der Pferdeausbilder reist zum Kunden und führt in der vertrauten Umgebung des Tieres das jeweilige Training durch.
Kurse zum Thema Pferd und Reiten sind sehr beliebt, wobei die Inhalte ausgesprochen verschieden sind. So gibt es beispielsweise die üblichen Reitkurse sowie Jungpferdekurse, Kurse mit Schwerpunkten wie Scheutraining und Gelassenheits- oder Bodenarbeitskurse. Pferde sind Individuen, sie werden geprägt durch die Erfahrungen, die sie bei der Zusammenarbeit mit den Menschen gemacht haben. Das Pferdetraining kann dazu beitragen, Kommunikationsprobleme zwischen Pferd und Reiter zu beseitigen, Ängste beim Tier zu reduzieren oder eine langsame Leistungssteigerung durch systematische Ausbildung zu erzielen.
Positive und negative Verstärkung kann dabei den Lernprozess unterstützen und beschleunigen, harte Strafen führen dagegen zu Unsicherheit und Ängsten bis hin zu gravierenden Verhaltensproblemen; gezielt eingesetzte Belohnung fördert jedoch die Motivation und Lernbereitschaft des Pferdes. Ganzheitliches Pferdetraining erfolgt unter Einbeziehung der physischen und psychischen Verfassung des Tieres, seiner Instinkte und individuellen Erlebnisse. Auch der Besitzer wird in das Konzept einbezogen. Durch effektive und gewaltfreie Methoden, durch gegenseitiges Vertrauen und Klärung der Rangordnung können sich mit Hilfe des Pferdetrainings gewünschte Verhaltensweisen beim Pferd herausbilden.
|
 |