Gesunde Welpen vom seriösen Hundezüchter
Hundezüchter leisten einen wichtigen Beitrag, damit die derzeitige Vielfalt der Hunderassen erhalten bleibt. Das Ziel bei der Hundezüchtung besteht darin, reinrassige, gesunde und wesensfeste Hunde hervorzubringen.
Professionelle Hundezüchter sind in Zuchtvereinen organisiert, die ihre Mitglieder und deren Züchtungsaktivitäten genau kontrollieren. Nicht mit jedem Tier darf gezüchtet werden. Es werden regelmäßig Tests auf die Zuchttauglichkeit durchgeführt, dazu werden bereits Welpen getestet. Wer seinen Hund beim Züchter erwirbt, erhält üblicherweise eine Abstammungsurkunde, in der die Vorfahren des Welpen über mehrere Generationen namentlich aufgelistet sind. Auch spezielle Merkmale der Ahnen wie Größe, Farbe oder die Anfälligkeit gegenüber Hüftgelenkdysplasie werden in einer Abstammungsurkunde bzw. Ahnentafel festgehalten.
Zuchthunde sind vergleichsweise teuer. Dafür können Hundehalter aber sicher sein, dass von Seiten des Züchters sämtliche Anforderungen des Zuchtvereins eingehalten wurden und dass der Welpe aus einer gesunden Zucht stammt. Die meisten Zuchtvereine sind online präsent und geben auf ihren Internetseiten auch Namen und Adressen seriöser Züchter bekannt.
Viele Züchter haben selbst eine Website, so dass Interessenten sich von den Bedingungen und Tieren, die für die Zucht infrage kommen, schon einmal online überzeugen können. Hundezüchter verkaufen nicht nur Welpen, sondern bieten den Hundehaltern auch umfangreiche Beratungen in Bezug auf Haltung, Fütterung, Impfung, Entwurmung und vieles weitere mehr an.