Praktische Gartenhäuser in allen Größen und Ausführungen
Ein Garten- oder Gerätehaus ist nützlich und praktisch, weil darin Gartenwerkzeuge, aber auch Gartenmöbel sicher und vor der Witterung geschützt untergebracht werden können. Sogar Pflanzen können in Kübel oder Töpfen im Gartenhaus überwintern. Je nach Bedarf fällt die Größe des Gartenhauses unterschiedlich aus. Mitunter reicht bei kleinen Gärten schon ein Gartenschrank aus, um Geräte ordentlich und übersichtlich zu lagern.
Große Maschinen wie der Rasenmäher benötigen entsprechend mehr Platz und sind in einem Geräteschuppen gut aufgehoben. Das Gartenhaus ist jedoch mehr als nur ein Lager, es kann den Hobbygärtnern in den Sommermonaten auch als Unterkunft dienen. Große Gartenhäuser sind deshalb häufig mit Strom- und Wasseranschlüssen ausgestattet, möbliert und nicht selten mit einer Heizquelle versehen, so dass sie als bequemer Wohnraum für das Wochenende oder den Urlaub fungieren.
In Baufach- und Gartenmärkten sind Gartenhäuser aus Holz in diversen Größen und Ausführungen erhältlich und können, nach entsprechenden vorbereitenden Arbeiten, direkt an Ort und Stelle im Garten aufgestellt werden. Eine überdachte Terrasse am Gartenhaus ermöglicht das Sitzen im Freien auch bei Niederschlägen und wird deshalb vielfach bei der Gartenhausplanung miteinbezogen. Wer sein Haus für den Garten selbst bauen möchte, sollte bedenken, dass ab einer bestimmten Größe in einigen Regionen eine Baugenehmigung erforderlich ist.
Das Gartenhaus aus Holz passt sich optimal in die natürliche Umgebung im Garten an, aber auch ein massiv aus Stein errichtetes Haus hat seine Vorzüge. Die Größe des Hauses sollte auf jeden Fall der Garten- bzw. Grundstücksgröße angepasst sein.