Gartenbrunnen: Ruheoase im eigenen Garten!
Ein Brunnen sorgt für angenehme Kühle im Garten, er ist ein beliebtes gestalterisches Element und dient vielfach natürlich auch zur Bewässerung. Gartenbrunnen können vom Hobbygärtner selbst aus Natursteinen, Beton und sogar aus Holz gebaut werden. Wer einen Brunnen mit tiefem Schacht in seinen Garten integrieren möchte, sollte allerdings eine angemessene Abdeckung über den Brunnen legen, um insbesondere Kinder zu schützen.
Gartenbrunnen sind jedoch auch im Fachhandel erhältlich. Je nach Größe und Ausführung fallen die Preise unterschiedlich aus. Die Brunnen bestehen üblicherweise aus frostsicherem Material, so dass sie auch im Winter keinen Schaden nehmen. Der Gartenbrunnen setzt Akzente und erfreut sich als Dekorationsobjekt größter Beliebtheit bei Gartenbesitzern. Gern werden auch Wasserspiele eingesetzt, die für Erquickung sorgen und im Dunkeln bei angemessener Beleuchtung besonders romantisch wirken. Entsprechend den örtlichen Gegebenheiten können die Brunnen auf Rasenflächen, in Blumenrabatten oder eingerahmt von Büschen und Bäumen ihren Platz finden.
Wie der Gartenteich kann auch der Gartenbrunnen durch geschickte Platzierung zum optischen Highlight im Garten werden. Zu beachten ist, dass Typ und Material des Brunnens der jeweiligen Umgebung angepasst sind. Außenbrunnen können antiken Vorbildern nachempfunden sein, es gibt aber auch moderne Varianten, zum Beispiel aus Edelstahl. Granit- und Holzbrunnen wirken natürlich, ebenso wie Landhausbrunnen, Ziehbrunnen oder Marmorbrunnen.