Gesunde Ernährung: Du bist, was Du isst!
Die menschliche Ernährung sollte ausgewogen erfolgen, das heißt, es müssen notwendige Nährstoffe in ausreichender Menge aufgenommen werden, damit der Organismus seine Funktionen aufrechterhalten kann, also gesund und leistungsfähig bleibt. Ohne Ernährung ist Leben nicht möglich.
Der Mensch nimmt Nahrung in Form von Nahrungsmitteln, aber auch Genussmitteln auf. Im Gegensatz zu Nahrungsmitteln sind Genussmittel nicht lebenswichtig. Da ihr Verzehr häufig mit der Aufnahme von zu viel Fett oder Zucker, auch Alkohol verbunden ist, sollten Genussmittel eher selten verkonsumiert werden.
Nahrungsmittel dienen der Ernährung sowohl in rohem als auch gekochtem Zustand. Besonders wichtig und nährstoffreich sind pflanzliche Lebensmittel, die dem Körper mehrmals täglich in Form von Obst, Gemüse oder Getreide zugeführt werden sollten. Ernährungsexperten empfehlen Gemüse und Obst häufig auch roh zu essen, weil bei einer weiteren Zubereitung wichtige Inhaltsstoffe verloren gehen können.
Wie viel Nahrung jeder pro Tag aufnehmen muss, hängt von verschiedenen Faktoren wie zum Beispiel Lebensalter, Geschlecht und Energiebedarf ab. Bei sitzenden Tätigkeiten und eher geringer körperlicher Betätigung brauchen nicht so viele in der Nahrung enthaltene Kalorien aufgenommen werden. Anders verhält es sich bei Leistungssportlern oder Personen, die schwere körperliche Arbeiten verrichten. Sind Energieaufnahme und Energieverbrauch annähernd konstant, bleibt das normale Körpergewicht erhalten. Wird jedoch bei der Ernährung dem Körper mehr Energie zugeführt, als er verbraucht, entsteht Übergewicht.