Laborlexikon (ISSN 1860-966X)
Labormedizin, Laborwerte, Blutbild, Blutwerte
Das Laborlexikon ist eine elektronische Fachzeitschrift (ISSN 1860-966X) für Labormedizin unter Berücksichigung der Teilbereiche Mikrobiologie, Klinische Chemie, Immunologie, Endokrinologie und Hämatologie. Das größte deutschsprachige Labormedizin-Portal hat als Zielgruppe Ärzte, Pflegeberufe, Arzthelferinnen, MTA, Auszubildende, Schüler, Studenten, Fachkundelehrer sowie Selbsthilfegruppen.
Labormedizin ist eine Disziplin mit vielen Schnittstellen zu allen anderen medizinischen Fachrichtungen. Der Laborarzt besitzt in der Regel einen großen fachdisziplinübergreifenden Wissensfundus (auch durch intensive kollegiale Fachdiskussion mit den Ärzten anderer Fachrichtungen). Dadurch kann er medizinische Probleme oft aus vielen unterschiedlichen Perspektiven betrachten. Diesen Wissensfundus wollte der Facharzt und Fachjournalist Dr. Olav Hagemann aufarbeiten und ursprünglich Kollegen und medizinischem Personal zur Verfügung stellen. Inzwischen nutzen zunehmend Nicht-Mediziner die ausführlichen, komplexen Fakten, um sich kompetent zu informieren.
Kategorie:
Gesundheit & Medizin
Themen:
Blutwerte Blutbild Laborwerte Labormedizin
Ärzte Arzt Bakterien CMV Candida Drüsenfieber EBV Endokrinologie Entzündung Gesundheit Hämatologie HIV Hausarzt Hepatitis Immunologie Klinische Chemie Laborärzte Laborarzt Leberwerte Mikrobiologie Naturheilkunde Nieren Parvovirus Pilze Portal Rheuma Salmonellen Schwangerschaft Serologie Wissen Wissensfundus
Link: http://www.laborlexikon.de
Dr. Hagemann
Dillenweg
46286 Dorsten
Bundesland: Nordrhein-Westfalen (Deutschland)